Ergebnisse
Publikationen
Publikation zur Frühdetektion von SARS-CoV-2 Omikron in Abwässern in NRW veröffentlicht | 16.07.2022
Wilhelm et al. (2022): Wastewater surveillance allows early detection of SARS-CoV-2 omicron in North Rhine-Westphalia, Germany. Science of the Total Environment 846 (2022), https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2022.157375
Vorlesungen
- Hentschel, Hochschule Darmstadt, Wintersemester 2019/2020: „Plastik überall“ – Rechtliche Lösungen eines Umweltproblems? (Vorlesung / Seminar)
Vorträge
- Breitbarth, M.: Eintrag von Kunststoffen in deutsche Fließgewässer – Relevanz der kommunalen Entwässerung, Vortrag auf der 52. Essener Tagung vom 20. – 22. März 2019 in Aachen
- Breitbarth, M. / Zimmermann, J.: Vorstellung des Projektes „InRePlast“, Vortrag beim „Runder Tisch Meeresmüll“ am 08. Mai 2019 in Hannover
- Breitbarth, M.: Polystyrole aus der Bauwirtschaft, Vortrag in der „Berliner Workshopreihe zu Mikroplastik in der marinen Umwelt“ zum „Runder Tisch Meeresmüll“, 2. Veranstaltung „Vermeidung des Mikroplastikeintrags“ am 18./19. November 2019 in Berlin
- Hentschel: Plastik im Abwasser – Was landet in den Kläranlagen? Strategien zur Vermeidung, Umgang mit der Belastung, Vortrag auf der Veranstaltung „Plastikmüll und kein Ende?“ der Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbundes am 25. November 2019 in Heppenheim.
Abschlussarbeiten
Studienarbeiten
- Erfassung von Kunststoffeinträgen in Entwässerungssysteme über die Niederschlagsableitung auf Verkehrswegen
Institut: FiW
Status: abgeschlossen
Betreuer: Dr.-Ing. Marco Breitbarth
Email: breitbarth@fiw.rwth-aachen.de
Bachelorarbeiten
- Polymeranalyse von Kunststofffragmenten aus kommunalen Kläranlagen mittels ATR-FTIR Spektroskopie
Institut: FiW
Status: laufend
Betreuer: Dr.-Ing. Marco Breitbarth
Email: breitbarth@fiw.rwth-aachen.de
Masterarbeiten
- Kommunale Einflussfaktoren und Handlungsoptionen auf den Eintrag von Kunststoffen in Entwässerungssysteme über die Niederschlagserfassung
Institut: FiW / Lehrstuhl für Umwelt- und Energierecht
Status: laufend
Betreuer: Dr.-Ing. Marco Breitbarth, Prof. Dr. Anja Hentschel
Email: breitbarth@fiw.rwth-aachen.de, anja.hentschel@h-da.de
- Wirkung von Selbstverpflichtungen zur Minderung des Pelletverlust in der Kunststoffindustrie
Institut: AgUP
Status: laufend
Betreuer: Dr. Maria Daskalakis
Email: daskalakis@wirtschaft.uni-kassel.de
- Ansatzpunkte zur Vermeidung des Eintrags von Kunststoffen in Abwasser durch VerbraucherInnen
Institut: AgUP
Status: laufend
Betreuer: Dr. Maria Daskalakis
Email: daskalakis@wirtschaft.uni-kassel.de
- Biokunststoffe – nachhaltige Alternative mit Zukunft oder Irrweg!?
Institut: Lehrstuhl für Umwelt- und Energierecht
Status: abgeschlossen
Betreuer: Prof. Dr. Anja Hentschel
Email: anja.hentschel@h-da.de
- Einträge von Kunststoffen in kommunale Kläranlagen
Institut: FiW
Status: abgeschlossen
Betreuer: Dr.-Ing. Marco Breitbarth
Email: breitbarth@fiw.rwth-aachen.de
- Einträge von Kunststoffgranulaten und Kunstrasenpartikeln aus Fußballplätzen in Entwässerungssysteme von Kunststoffen in kommunale Kläranlagen
Institut: FiW
Status: abgeschlossen
Betreuer: Dr.-Ing. Marco Breitbarth
Email: breitbarth@fiw.rwth-aachen.de
- Erfassung der Einträge expandierter Polystyrole aus der Bauwirtschaft in kommunale Entwässerungssysteme
Institut: FiW
Status: abgeschlossen
Betreuer: Dr.-Ing. Marco Breitbarth
Email: breitbarth@fiw.rwth-aachen.de